Logo Lupe

Handwerk

Im Handwerk bietet die Digitalisierung viele Möglichkeiten sich im Wettbewerb mit der Konkurrenz besser behaupten zu können. Vor allem im Bereich der Buchhaltung und Verwaltung sparen moderne Lösungen viel Zeit und Arbeitskraft. Rechnungen werden mit wenigen Klicks digital bearbeitet und archiviert. Moderne Telefonsysteme lassen Kundenanrufe nicht direkt ins Leere laufen, wenn alle Mitarbeiter*innen in der Fertigung beschäftigt sind. Und eine stabile Internetverbindung macht reibungslose Kommunikation mit Kund*innen, Partner*innen und Händler*innen möglich. Außerdem werden verschiedene Produktionsprozesse durch den Einsatz moderner Techniken beschleunigt und vereinfacht

Neue Chancen für Betrieb & Kund*innen

Wenn ein Handwerksbetrieb sich digital weiterentwickelt, heißt das für ihn effizienteres Arbeiten und mehr Wettbewerbsfähigkeit. Das ist aber noch nicht alles, denn wenn aus einem einzelnen Unternehmen ein großes Netzwerk wird, entstehen ganz neue Möglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel, wenn freie Maschinenkapazitäten über eine Plattform von anderen Firmen gemietet werden könnten? Vor allem kleinere Firmen könnten so auch größere Aufträge bedienen und müssten Kunden nicht wegschicken.

 


Seite teilen