Logo Lupe

Breitbandversorgung

Die Breitbandversorgung als schneller Zugang zum Internet ist heute eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe.

Bei der Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen bestehen jedoch große Unterschiede insbesondere zwischen städtischen und ländlichen Räumen. Dies bedeutet nicht nur einen Nachteil für die einzelnen Bürgerinnen und Bürger, die in ihren Regionen nicht den gleichen Zugang zu digitalen Informationen, Kommunikation und Dienstleistungen haben wie in den Städten, es bedeutet auch einen Nachteil für Kommunen, deren wirtschaftliche und demografische Entwicklung beeinflusst wird. Die Verfügbarkeit von schnellen Internetzugängen ist deshalb ein wesentlicher Standortfaktor sowohl für Unternehmen als auch für Bürger*innen.


Für detaillierte Informationen zum Thema gibt es das Telekommunikations-Informations-Monitoring Thüringen (kurz: TIM Thüringen). Hier werden alle verfügbaren Informationen zur Breitbandversorgung im Freistaat gesammelt.

Neben dem Versorgungstand zeigt die Übersicht außerdem in welchen Thüringer Regionen der Breitbandausbau aktuell gefördert wird.

Hier kommen Sie direkt zu TIM Thüringen.

Breitbandmessung – Wie gut ist mein Anschluss?

Sie möchten wissen, wie schnell Ihr Internetzugang ist? Durch eine Breitbandmessung können Sie selbstständig die tatsächliche Datenübertragungsrate Ihres Anschlusses prüfen. Deckt sich das Ergebnis mit dem, was Ihnen vertraglich zugesichert wurde?

Zur Breitbandmessung


Seite teilen