Projektleiter*in Digitale Infrastruktur
Die Digitalagentur Thüringen GmbH unterstützt den Ausbau der digitalen Kommunikationsnetze und stellt Informationen zur Versorgungssituation in Thüringen zur Verfügung. Gleichzeitig wirkt sie bei der Umsetzung und Fortschreibung der Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft (Digitalstrategie) mit und steuert Digitalprojekte bei öffentlichen Trägern des Freistaates Thüringen.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir ab sofort in Erfurt und zunächst befristet für 2 Jahre und Teilzeit (20 Wochenstunden) eine*n
Projektleiter*in Digitale Infrastruktur
In dieser Position sind Sie für die fachliche Führung eines Projektteams mit 2 Mitarbeiter*innen verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Untersuchung und Bewertung der Entwicklungen im Bereich des Ausbaus digitaler Infrastrukturen einschließlich der Ermittlung von Unterstützungsbedarfen relevanter Akteur*innen des Breitbandausbaus in Thüringen
- Bewertung des laufenden eigenwirtschaftlichen und geförderten Breitbandausbaus einschließlich der Bewertung technischer Lösungen und Unterstützung eigenwirtschaftlicher Ausbauabsichten
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zum Ausbau digitaler Infrastrukturen in Thüringen hinsichtlich der Schließung der noch vorhandenen Lücken im Glasfaser- und Mobilfunknetz
- Vermittlung zwischen Telekommunikationsunternehmen, Kommunen und Bürgern bei der Durchführung von Mobilfunkausbauvorhaben
- fachliche Begleitung und Unterstützung von Ausbauvorhaben insbesondere durch die fachtechnische Prüfung von Fördervorhaben
- Information über Chancen und Nutzungsmöglichkeiten digitaler Infrastrukturen insbesondere der Glasfaserinfrastruktur
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Nachrichten-, Kommunikations-, Informations-, Elektro- oder Versorgungstechnik mit mindestens 5-jähriger fundierter Berufserfahrung bzw. Studium in einem der vorgenannten Bereiche mit einschlägiger Berufserfahrung
- Berufserfahrung im politischen oder verwaltungstechnischen Bereich, einer Agentur oder eines Think Tank von Vorteil
- umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Glasfaser- und Mobilfunkkommunikation
- Fähigkeit Strategien zur Unterstützung des Breitbandausbaus zu entwickeln und umzusetzen
- sichere Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:
- sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Präsentationsfähigkeiten
- ausgeprägtes konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
- schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit sich in neue Themen einzuarbeiten
Erwarten können Sie von uns:
- eine Start-up-Atmosphäre in einer agilen Organisation mit einem motivierten und interessierten Team
- spannende Aufgaben zur Digitalisierung Thüringens
- mobiles Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
- aktive Gesundheitsförderung
Haben wir Sie neugierig gemacht? – Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen in einer Datei– per E-Mail (max. 10 MB) an: bewerbung@da-th.de.