Referent*in Digitalisierung Wirtschaft 4.0
Das Thüringer Netzwerk für Digitalisierung, bestehend aus der Digitalagentur Thüringen GmbH und den Thüringer Wirtschaftskammern, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Thüringen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle. Die Digitalagentur Thüringen übernimmt die zentrale fachliche Steuerung des Thüringer Netzwerks für Digitalisierung und koordiniert die Planung und Durchführung der vereinbarten Projektmaßnahmen.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir zum 01.01.2023 zunächst befristet bis 31.12.2025 (mit der Option auf Verlängerung) und in Vollzeit eine*n
Referent*in Digitalisierung Wirtschaft 4.0
Ihre Aufgaben:
- Digitalisierungsberatung von KMU insbesondere aus den Bereichen Industrie und/oder Gastronomie
- Entwicklung digitaler Veranstaltungen, Workshops und weiteren Formaten zu Themen der Digitalisierung
- Identifikation und Aufbereitung von Best- Practice- Beispielen aus Thüringen in Kooperation mit Thüringer Kammern
- Matching IT-Wirtschaft und KMU
- Screening relevanter Digitalisierungsnormen für KMU
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit mindestens 5-jähriger fundierter Berufserfahrung
- umfassende Kenntnisse im Bereich digitaler Lösungen für KMU in den Bereichen Industrie und/oder Gastronomie
- Begeisterung für die digitale Transformation der Wirtschaft und Interesse an technologischen Fragestellungen
- Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie gute Vernetzung mit Unternehmen in Thüringen wünschenswert
- sichere Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen insbesondere Excel
Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:
- sehr hohe Gestaltungs- und Leistungsmotivation
- sehr flexible und handlungsorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kontaktfähigkeit und hohe Dienstleitungsbereitschaft
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten sowie sehr gute Präsentationsfähigkeit und Beratungskompetenz
Erwarten können Sie von uns:
- angenehmes Arbeitsklima mit einem motivierten und engagierten Team
- spannende Aufgaben zur Digitalisierung Thüringens
- attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeiten vor Ort im Büro und mobil von zuhause
- Weiterbildungsmöglichkeiten und aktive Gesundheitsförderung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen – per E-Mail (max. 10 MB) an: bewerbung@da-th.de.