Referent*in für Digitalisierung
Die Digitalagentur Thüringen GmbH unterstützt Ministerien, Landesbehörden und Kommunen des Freistaats Thüringen bei der Formulierung und Umsetzung von Digitalstrategien. Die DAT hat dadurch einen sehr guten Überblick über den Stand der Digitalisierung in Thüringen. Dies nutzt sie, um Verbindungen herzustellen, Synergien zu erschließen, ressortübergreifende Digitalisierungsimpulse zu setzen, Digitalprojekte umzusetzen und um Informationen für Bürger*innen verständlich aufzubereiten und zu kommunizieren.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir ab sofort in Erfurt und zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit eine*n
Referent*in für Digitalisierung
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Digitalisierungsprojekten auch in Zusammenarbeit mit externen Akteur*innen
- Unterstützung insbesondere im Themenbereich „Smart City / Smart Region“
- Erarbeitung von Konzepten und strategischen Handlungsempfehlungen
- Beratung von relevanten Akteur*innen v. a. Kommunen und Entscheidungsträger*innen
- Konzeption und Umsetzung von Beteiligungsprozessen
- Aufbereitung von Informationen für die interne und externe Kommunikation
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- abgeschlossenes Studium bevorzugt aus den Fachrichtungen Stadt- und Regionalentwicklung, Geographie oder Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften
- möglichst fundierte Berufserfahrung im verwaltungstechnischen Bereich, in einer Kommune, einer Agentur oder in einem Think Tank, Erfahrungen im Kommunalverwaltungs- und E-Government-Bereich von Vorteil
- Interesse, Leidenschaft und Begeisterung für die Digitalisierung im städtischen und ländlichen Raum
- Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie gute Vernetzung mit kommunalen Akteur*innen in Thüringen wünschenswert
Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:
- ausgeprägte Kontaktfähigkeit und hohe Dienstleitungsbereitschaft
- ausgeprägtes konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
- sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks- sowie Präsentationsfähigkeiten und Beratungskompetenz
- schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit sich in neue Themen einzuarbeiten
Erwarten können Sie von uns:
- angenehmes Arbeitsklima mit einem motivierten und engagierten Team
- Start-up-Atmosphäre mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung
- spannende und anspruchsvolle Aufgaben zur Digitalisierung Thüringens
- flexible Arbeitszeiten vor Ort im Büro und mobil von zu Hause
- Weiterbildungsmöglichkeiten und aktive Gesundheitsförderung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen in einer Datei– per E-Mail (max. 10 MB) an: bewerbung@da-th.de.